Die Schule bleibt geschlossen, aber die Bauarbeiten für unsere neue Mensa gehen weiter.
In unserem BAUSTELLEN-TAGEBUCH dokumentieren Schülerinnen und Schüler regelmäßig die Baufortschritte.
Zur aktuellen Pressemitteilung des Schulträgers vom 08.04.2020 geht es hier:
Liebes Baustellentagebuch ...
Liebes Baustellentagebuch ...
Liebes Baustellentagebuch ...
Liebes Baustellentagebuch ...
Liebes Baustellentagebuch,
auf dem Schulhof stehen jetzt zwei Toiletten-Container. Einer für Jungen und einer für Mädchen. Bis die Mensa fertig ist, müssen wir hier zur Toilette.
Liebes Baustellen-Tagebuch ...
Wir sehen, wie der Bagger rumfährt. Die Baustelle ist schon deutlich anders geworden. Noch stehen dort viele Bäume. Hoffentlich bleiben sie dort. Es wurde schon viel Erde rausgeholt.
Zoe, Klasse 3b und Larina, Klasse 1b
Liebes Baustellen-Tagebuch...
Auf dem Foto sehe ich einen Lastwagen und einen Bagger.
Der LKW hat gerade Kies gebracht. Der Bagger verteilt den Kies. Auf der Baustelle ist es sehr schlammig.
Mathis, Klasse 3b
Liebes Baustellen-Tagebuch...
Es wird eine Mensa gebaut. Überall sind Steine und Erdberge. Es steht ein Bagger herum und noch mehr Fahrzeuge. Es ist ein Zaun drumherum. Jetzt sind keine Menschen da.
Marie, Klasse 3b
Es geht endlich los. Am 29. Januar fand der offizielle Spatenstich für den Bau der neuen Mensa am Hauptstandort Mittelstraße statt. Die Kinder der Klasse 2a sangen "Wer will fleißige Handwerker sehen, der muss zur Ernst-Reuter gehen...". Und nachdem die Kinder der Klasse 1a den anwesenden Baufirmen musikalisch erklärt hatten, was sie unter gerade und schief verstehen, führten der Bürgermeister der Stadt Prof. Dr. Landscheidt, der Schuldezernent Dr. Müllmann und der Vorsitzende des Ausschusses "Schule, Kultur und Sport" gemeinsam mit der Schulleiterin Frau Roth den ersten Spatenstich durch. Auch die ehemalige Schulleiterin Frau Buyken ließ es sich nicht nehmen, Hand anzulegen. Etwa ein Jahr wird es dauern, bis die Kinder des Offenen Ganztages in der neuen Mensa ihr Mittagessen einnehmen können. Eine große Bühne für kulturelle Projekte und ein Selbstlernzentrum sind ebenfalls integriert. Die Baumaßnahme wird durch das Förderprogramm "Gute Schule 2020" des Landes NRW unterstützt.
Ernst-Reuter-Schule
Städt. Gemeinschaftsgrundschule
Mittelstr. 144 | 47475 Kamp-Lintfort
Telefon 02842 8875
E-Mail: ernst-reuter-gs@t-online.de