Die Ernst-Reuter-Schule hat ein schuleigenes Konzept für die Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht entwickelt. An der Erstellung war neben dem Lehrerkollegium auch eine Arbeitsgruppe bestehend aus Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung beteiligt. Auch das Schülerparlament hat Ideen und Wünsche eingebracht. Regelmäßig bitten wir aller Beteiligten uns online eine Rückmeldung über einen "edkimo"-Frageboten zu geben, so dass wir das Konzept immer wieder überprüfen und ggf. den aktuellen Situationen anpassen können.
Das vollständige Konzept können Sie hier einsehen:
Ab dem 11. Januar findet kein regulärer Präsenzunterricht in der Schule statt. Stattdessen müssen die Schülerinnen und Schüler die Lernaufgaben für die Woche zu Hause bearbeiten. Da viele Freizeitbeschäftigungen momentan nicht möglich sind, wollen wir Ihnen und euch hier Ideen vorstellen, um mit Bewegung, Musik und Kreativität gut durch die Zeit des Distanzunterrichtes zu kommen.
Das Team der Kensho-Academy hat mit Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein eine kindgerechte Box zusammengestellt, die Abwechslung und Freude in den Alltag bringen soll, der im Moment durch Distanzunterricht geprägt ist. Die Schwerpunkte in dieser Box sind u.a. Bewegung, Experimente, Wissen, Koordination, Entspannung, Gehirnfitness und auch Wissen für Erwachsene. Eine optimale Mischung aus Spiel, Spaß, Spannung und Herausforderung. Eine Möglichkeit für die ganze Familie, etwas gemeinsam zu bewegen.
Die ganze Kids-Box ist völlig kostenlos! Einfach auf das Bild klicken:
Das Wetter ist nass und grau? Wie wäre es dann mit einer Kissenschlacht im Kinderzimmer. Zusammen mit Mama und Papa macht es doppelt so viel Spaß!
Mit diesen Fitness-Würfel kannst du dir jeden Tag dein eigenes Fitness-Programm zusammenstellen.
Und so geht es:
1. Lade dir die Datei "Fitness-Würfel zum Ausdrucken" herunter.
2. Drucke beide Seiten aus - am besten auf festerem Papier.
3. Bastel beide Würfel.
4. Nun kannst du dir mit beiden Würfeln dein Fitness-Programm erwürfeln.
Viel Spaß dabei !
Es ist schon erstaunlich, was man mit einem Luftballon alles machen kann. Mit dem Arm, mit dem Kopf, mit dem Oberschenkel, mit dem Fuß, mit einer Zeitung als Schläger....Schlagen, Balancieren, Prellen. Da geht so einiges. Und vor allem: Es geht nichts kaputt.
Sicher habt ihr noch einen Luftballon zu Hause. Wenn du noch Ideen brauchst, klicke einfach auf den Luftballon!
Hast du schon einmal den Wandsitz ausprobiert? Wie lange kannst du so ohne Stuhl sitzen? Dabei trainierst du besonders deine Beinmuskulatur. Achtung: Muskelkater garantiert!
Du kannst deine Zeit oder ein Foto auch auf dein Klassenpadlet hochladen. In diesem Video (Bild anklicken) siehst du genau, wie es geht:
Mit einem Becher (cup) Musik machen? Warum nicht.
Herr Terbonssen zeigt dir hier Schritt für Schritt wie du den Cup-Song mit einem Plastikbecher begleiten kannst.
Mit etwas Übung kriegst du das sicher hin. Lade doch einfach ein Video von deinem Cup-Song auf dein Klassen-Padlet.
Los geht´s.........
Dieser Cup-Song “When I’m Gone”
stammt aus dem Film "Pitch Perfekt". Hier gibt es den passenden Filmausschnitt!
Der Komponist Camille Saint-Saens hätte in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert. Sein Werk "Der Karneval der Tiere" ist weltbekannt. Hier kannst du dir Geschichte anhören und anschauen. Viel Spaß dabei!
Ernst-Reuter-Schule
Städt. Gemeinschaftsgrundschule
Mittelstr. 144 | 47475 Kamp-Lintfort
Telefon 02842 8875
E-Mail: ernst-reuter-gs@t-online.de