Die Ernst-Reuter-Schule bildet seit dem Schuljahr 2011/12 einen Grundschulverbund mit dem Hauptstandort an der Mittelstraße und dem Teilstandort an der Sudermannstraße. Die Standorte liegen ca. 1 km voneinander entfernt. Unsere Schule orientiert sich an einem gemeinsamen Schulprogramm. Jeder Standort hat durch seine Tradition und durch seine Größe besondere Schwerpunkte.
Jedes Kind ist einzigartig und unvorstellbar wertvoll. Deshalb soll sich jedes Kind in unserer Schule angenommen fühlen. Es ist unser Ziel, Kinder in ihrer Persönlichkeit zu stärken und auf ihrem Weg zu selbstbewussten und konfliktfähigen Menschen tatkräftig zu begleiten. Dabei soll jedes Kind seinen individuellen Lernweg finden, seine Stärken und Interessen entdecken und ausbauen.
Aber wir sehen jedes einzelne Kind auch als Teil unserer Schulgemeinschaft. Es soll lernen Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Wer gemeinsam mit anderen lebt und lernt, kann die Vielfalt als Bereicherung erleben.
Entsprechend unseres Leitspruchs wollen wir daher die individuelle Vielfalt an unserer Schule als Chance sehen und die unterschiedlichen Menschen durch kreative und kulturelle Projekte in Einklang bringen. Das „Orchester“ dient dabei als Symbol für eine Gemeinschaft, in der viele Individuen durch das Einbringen ihrer Fähigkeiten und durch das gemeinsame Tun etwas schaffen und eine Einheit bilden.
Bei strahlendem Sonnenschein konnte am 13. Mai der Präsentationstag „Reise ins Mittelalter“ auf dem Schulhof der Ernst-Reuter-Schule eröffnet werden. Eine Woche lang hatten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema „Mittelalter“ beschäftigt. Sie hatten an Führungen durch das Kloster Kamp und den Kräutergarten teilgenommen, sich mit dem Leben in der damaligen Zeit beschäftigt, Burgen nachgebaut und Wappen gestaltet. Die Ergebnisse wurden nun im Rahmen des Präsentationstages den Eltern präsentiert. Die zwei Aufführungen des musikalischen Theaterstücks "Till Eulenspiegels lustige Streiche" waren fast ausverkauft. Das Publikum bedankte sich mit einem "kräftig Handgeklapper".
Informationen des Schulministeriums finden Sie hier:
03.-14.04.23 | OSTERFERIEN |
19.04.23 | Gottesdienst 3/4 |
25.04.23 | VERA 3 Deutsch |
27.04.23 | VERA 3 Mathematik |
28.04.23 | Schülerparlament |
01.05.23 | Mai-Feiertag - schulfrei |
02.05.23 | päd. Konferenz - schulfrei, Betreuung findet statt |
08.-12.05.23 | Projektwoche "Mittelalter" |
11.05.23 | 19.00 Förderverein - Mitgliederversammlung |
13.05.23 |
Präsentationstag - SCHULE |
15. - 17.05. | Klassenfahrt Klasse 4 |
18.05.23 | Christi Himmelfahrt -schulfrei |
19.05.23 | bewegl. Ferientag - schulfrei |
28./29.05.23 | Pfingsten -schulfrei |
30.05.23 | bewegl. Ferientag - schulfrei |
02.06.23 | Sommer-Sportfest |
03.06.23 | 14.oo Uhr JeKits-Konzert in der Stadthalle |
05.06.23 | Zeugniskonferenz 1/2 |
06.06.23 | Zeugniskonferenz 3/4 |
09.06.23 | bewegl. Ferientag - schulfrei, Betreuung findet statt |
12.06.23 | Info-Abend Schulneulinge |
21.06.23 |
letzter Schultag 08.00 Gottesdienst Kl. 3/4 10.00 Verabschiedung Kl. 4 |
22.06.-04.08.23 |
SOMMERFERIEN |
07.08.23 |
erster Schultag 23/24 |
08.08.23 |
Einschulung Klasse 1 |
Ernst-Reuter-Schule
Städt. Gemeinschaftsgrundschule
Mittelstr. 144 | 47475 Kamp-Lintfort
Telefon 02842 8875
E-Mail: schulleitung@ers.nrw.schule