Gemeinsam mit dem Träger (Diakonisches Werk des Kirchenkreises Moers) bieten wir in enger Kooperation von pädagogischem Personal und Lehrerinnen und Lehrern zwei Betreuungszeiten an. An beiden Standorten können die Kinder im Ganztag bis mindestens 15.00 Uhr oder bei Bedarf auch bis 16.00 Uhr betreut werden. An der Mittelstraße gibt es alternativ auch eine Betreuungsmöglichkeit bis 13.30 Uhr.
Am Standort Sudermannstraße werden alle Kinder im Rhythmisierten Ganztag bis 16.00 Uhr (mind. bis 15.00 Uhr) betreut und gefördert.
Hier wird der Unterricht auf den ganzen Tag verteilt. Unterrichtszeiten wechseln sich ab mit Entspannungsphasen, Übungs-, Freiarbeits -, und Selbstlernzeiten.
Mit dieser flexibleren Tageseinteilung kommt man dem Biorhythmus des Kindes entgegen.
Die Kinder bleiben zudem den ganzen Tag in einer sozialen Gruppe der Klasse zusammen und werden in den Kernzeiten von Lehrkräften und Erziehern gemeinsam unterrichtet.
Die Kinder erhalten ein warmes kindgerechtes Mittagessen, erledigen die Hausaufgaben mit Unterstützung der Lehrkräfte und des pädagogischen Personals im Rahmen der sogenannten "Lernzeit".
Diese Betreuung wird auch in den Ferien mit Ausnahme der Weihnachtsferien und der ersten drei Wochen in den Sommerferien angeboten.
Die Kosten für dieses Betreuungsangebot berechnen sich nach dem Einkommen der Erziehungsberechtigten.
Zusätzlich fallen 63 Euro Essensgeld an.
Am Standorten Mittelstraße können die Kinder in der OGS nach dem Unterricht bis 16.00 Uhr (mind. bis 15.00 Uhr) betreut und gefördert werden.
Nach dem Unterricht erhalten die Kinder ein warmes kindgerechtes Mittagessen, erledigen die Hausaufgaben mit Unterstützung der Lehrkräfte und des pädagogischen Personals und können gemeinsam mit anderen Kindern spielen und toben.
Diese Betreuung wird auch in den Ferien mit Ausnahme der Weihnachtsferien und der ersten drei Wochen in den Sommerferien angeboten.
Die Kosten für dieses Betreuungsangebot berechnen sich nach dem Einkommen der Erziehungsberechtigten.
Zusätzlich fallen 63 Euro Essensgeld an.
Bei dieser Maßnahme werden die Kinder täglich bis 13.25 Uhr betreut. Im Vordergrund stehen Kreativangebote und vielfältige Spiel- und Bewegungsangebote. Dieses Angebot gibt es nur am Standort Mittelstraße.
Diese Form der Betreuung kostet 65 Euro im Monat.
Ernst-Reuter-Schule
Städt. Gemeinschaftsgrundschule
Mittelstr. 144 | 47475 Kamp-Lintfort
Telefon 02842 8875
E-Mail: ernst-reuter-gs@t-online.de